Frohe Ostern, meine Lieben! Ich hoffe, ihr könnt das Fest, sofern möglich, im Kreis eurer Liebsten feiern. Ich habe das Glück und konnte zu meinen Eltern nach Niedersachsen fahren, um hier ein wenig Zeit mit meiner Familie zu verbringen.
Einen richtigen Osterpost gibt es bei mir heute zwar nicht, aber dafür einen schönen, soften Make-up Look, der sich perfekt im Frühling tragen lässt. Ich persönlich trage zarte Rosétöne unheimlich gerne, da sie elegant aussehen, das Make-up direkt aufwerten, aber auch gut im Alltag zu tragen sind.
Begonnen habe ich mit dem Gesicht. Eine genaue Auflistung der Produkte findet ihr am Ende des Posts.
Ich habe zunächst mit dem Urban Decay Colour Corrector kleine Pickelchen abgedeckt, um deren Farbe auszugleichen, sodass sie auch nicht durch die Foundation hindurchblitzen.
Außerdem vor der Foundation aufgetragen habe ich die Galactic Highlighter Drops von Catrice, da mir sie auf der Foundation aufgetragen zu viel sind, wenn ich sie aber darunter auftrage, scheint ein leichter rosiger Schimmer hindurch, was mir unheimlich gut gefällt!
Danach kam diese dann von Catrice zum Einsatz. Bisher ist es wirklich meine liebste, da die Farbe gut passt, sie sich leicht einarbeiten lässt und den gesamten Tag hält und dabei ihr angenehm mattes Finish beibehält.
Dann habe ich mein Gesicht mit dem transparenten, losen Puder von essence abgepudert. Für mich absolut ein Produkt, das sich bewährt hat! Für meinen Teint habe ich dann noch die NYX Palette verwendet, um mein Gesicht ein wenig zu schmälern und auf den Wangenknochen habe ich dann die Highlighterpalette von Catrice genutzt. Farblich kommen die den Highlighting Drops sehr nah, sind aber angenehm dezent.
Anschließend kamen dann meine Augenbrauen dran. Auf dem Bild unten seht ihr zweierlei Stifte, ich habe aber nur den von BH Cosmetics zum Ausfüllen verwendet, finde das Bürstchen beim Stift von Catrice aber unheimlich gut! Nur, dass dieser mir als Produkt selbst einfach viel zu schnell leer geht.
Nun geht es dann auch endlich an die Augen. Begonnen habe ich mit einer Lidschatten Base, die ich leider vergessen habe, zu fotografieren. Verwendet habe ich die Urban Decay Primer Potion. Mein Lid habe ich dann mit der Farbe „Strange", einem ganz hellen Rosa, beinahe schon Weiß, grundiert. In die Lidfalte kam dann zur Schattierung die Farbe „Nooner", einer meiner Alltime Favourites. Ganz leicht habe ich den auch am unteren Wimpernkranz aufgetragen. Das, was so schön auf meinem Lid schimmert, ist „Aurora" aus der Supernova Palette von BH Cosmetics. Leider gibt es die Palette so nicht mehr, sie ist aber nach wie vor heiß und innig von mir geliebt, was schimmernde Farben anbelangt!
Zum Abschluss fehlten dann nur noch Mascara und Eyeliner, sowie meine geliebten Ardell Demi Wispies, die den Look dann final abrundeten.
Wer mag, kann die Lippen noch mit einem zarten Gloss versehen.
Meine verwendeten Produkte
CATRICE HD Liquid Coverage Foundation || 010 Light Beige
Urban Decay NAKED Skin Colour Corrector || Green
Urban Decay All Nighter Concealer || Fair Neutral
essence all about matt! fixing loose powder
BH Studio Pro Shade & Define || Medium
CATRICESlim'matic Ultra Precise Brow Pencil
NYX Highlight & Contour Pro Palette || Toffee
CATRICE Galactic Highlighter Drops || 010 Spaceshuttle
CATRICE Galaxy In A Box Holographic Glow Palette || 010 Out Of Space
BH Cosmetics Supernova Palette || Aurora
Urban Decay Naked 3 Palette || Strange & Nooner
Nicht auf dem Bild: Urban Decay Primer Potion
CATRICE Glam & Doll Mascara
essence Super Precise Eyeliner
Nicht auf dem Bild: Ardell Demi Wispies || 120
L.O.V. lovlicious Caring Volume Gloss || 120 Charming Rose
Wie sieht euer Lieblingslook aus? Welche Produkte verwendet ihr gerne? Ich freue mich auf einen Austausch mit euch in den Kommentaren und bin schon ganz gespannt, was ihr zu meinem Make-up sagt.
Alles Liebe
Soft Rosé Glam Make-up | Frohe Ostern!
Sonntag, 12. April 2020
Frohe Ostern, meine Lieben! Ich hoffe, ihr könnt das Fest, sofern möglich, im Kreis eurer Liebsten feiern. Ich habe das Glück und konnte zu meinen Eltern nach Niedersachsen fahren, um hier ein wenig Zeit mit meiner Familie zu verbringen.
Einen richtigen Osterpost gibt es bei mir heute zwar nicht, aber dafür einen schönen, soften Make-up Look, der sich perfekt im Frühling tragen lässt. Ich persönlich trage zarte Rosétöne unheimlich gerne, da sie elegant aussehen, das Make-up direkt aufwerten, aber auch gut im Alltag zu tragen sind.
Begonnen habe ich mit dem Gesicht. Eine genaue Auflistung der Produkte findet ihr am Ende des Posts.
Ich habe zunächst mit dem Urban Decay Colour Corrector kleine Pickelchen abgedeckt, um deren Farbe auszugleichen, sodass sie auch nicht durch die Foundation hindurchblitzen.
Außerdem vor der Foundation aufgetragen habe ich die Galactic Highlighter Drops von Catrice, da mir sie auf der Foundation aufgetragen zu viel sind, wenn ich sie aber darunter auftrage, scheint ein leichter rosiger Schimmer hindurch, was mir unheimlich gut gefällt!
Danach kam diese dann von Catrice zum Einsatz. Bisher ist es wirklich meine liebste, da die Farbe gut passt, sie sich leicht einarbeiten lässt und den gesamten Tag hält und dabei ihr angenehm mattes Finish beibehält.
Dann habe ich mein Gesicht mit dem transparenten, losen Puder von essence abgepudert. Für mich absolut ein Produkt, das sich bewährt hat! Für meinen Teint habe ich dann noch die NYX Palette verwendet, um mein Gesicht ein wenig zu schmälern und auf den Wangenknochen habe ich dann die Highlighterpalette von Catrice genutzt. Farblich kommen die den Highlighting Drops sehr nah, sind aber angenehm dezent.
Anschließend kamen dann meine Augenbrauen dran. Auf dem Bild unten seht ihr zweierlei Stifte, ich habe aber nur den von BH Cosmetics zum Ausfüllen verwendet, finde das Bürstchen beim Stift von Catrice aber unheimlich gut! Nur, dass dieser mir als Produkt selbst einfach viel zu schnell leer geht.
Nun geht es dann auch endlich an die Augen. Begonnen habe ich mit einer Lidschatten Base, die ich leider vergessen habe, zu fotografieren. Verwendet habe ich die Urban Decay Primer Potion. Mein Lid habe ich dann mit der Farbe „Strange", einem ganz hellen Rosa, beinahe schon Weiß, grundiert. In die Lidfalte kam dann zur Schattierung die Farbe „Nooner", einer meiner Alltime Favourites. Ganz leicht habe ich den auch am unteren Wimpernkranz aufgetragen. Das, was so schön auf meinem Lid schimmert, ist „Aurora" aus der Supernova Palette von BH Cosmetics. Leider gibt es die Palette so nicht mehr, sie ist aber nach wie vor heiß und innig von mir geliebt, was schimmernde Farben anbelangt!
Zum Abschluss fehlten dann nur noch Mascara und Eyeliner, sowie meine geliebten Ardell Demi Wispies, die den Look dann final abrundeten.
Wer mag, kann die Lippen noch mit einem zarten Gloss versehen.
Meine verwendeten Produkte
CATRICE HD Liquid Coverage Foundation || 010 Light Beige
Urban Decay NAKED Skin Colour Corrector || Green
Urban Decay All Nighter Concealer || Fair Neutral
essence all about matt! fixing loose powder
BH Studio Pro Shade & Define || Medium
CATRICESlim'matic Ultra Precise Brow Pencil
NYX Highlight & Contour Pro Palette || Toffee
CATRICE Galactic Highlighter Drops || 010 Spaceshuttle
CATRICE Galaxy In A Box Holographic Glow Palette || 010 Out Of Space
BH Cosmetics Supernova Palette || Aurora
Urban Decay Naked 3 Palette || Strange & Nooner
Nicht auf dem Bild: Urban Decay Primer Potion
CATRICE Glam & Doll Mascara
essence Super Precise Eyeliner
Nicht auf dem Bild: Ardell Demi Wispies || 120
L.O.V. lovlicious Caring Volume Gloss || 120 Charming Rose
Wie sieht euer Lieblingslook aus? Welche Produkte verwendet ihr gerne? Ich freue mich auf einen Austausch mit euch in den Kommentaren und bin schon ganz gespannt, was ihr zu meinem Make-up sagt.
Alles Liebe
Lange habe ich überlegt, womit ich am besten das Bloggen wieder beginnen könnte. Und dann dachte ich mir, dass ich am besten mit etwas beginne, was mir am meisten Spaß macht. Was könnte es dann anderes sein als ein Food Diary? Durch die Corona-Zeit habe ich deutlich mehr und auch ganz andere Dinge gekocht und gebacken. Ich arbeite zwar nicht weniger als zuvor, bin teilweise aber im Homeoffice und habe deshalb ab und an ein wenig mehr Zeit als zuvor. Aus diesem Grunde gibt es heute von mir ein leckeres What I eat in a day vom vergangenen Wochenende, wo ich also noch einmal extra viel Zeit hatte.
Wie auch immer: Ich habe hier zunächst Paprika und Frühlingszwiebel zusammen angebraten. Hinzu kamen dann Hafermilch, Soja Cuisine und Sojasauce. Für den richtigen Geschmack habe ich dann noch Curry, Pfeffer und Paprika edelsüß verwendet, was dem Ganzen auch die Farbe vermacht hat. Die zunächst recht flüssige Sauce habe ich dann gut kochen lassen und schlussendlich mit etwas Reis und dem BBQ Hähnchen von Like Meat serviert, da ich das noch da hatte. Geschmacklich passt es zwar nicht hundertprozentig, war aber trotzdem sehr lecker!
Nun verratet mir doch gerne mal eure liebsten Rezepte! Ich probiere momentan sehr viel Neues aus und koche selten etwas, was ich so schon mal gekocht habe. Wenn die Zeit schon mal da ist, nutze ich sie auch sehr gerne. Ich freue mich auf euer Feedback!
Zu Beginn möchte ich gerne noch ein paar allgemeine Worte loswerden. Ich esse kein Fleisch, selten aber mal Fisch. Das, was ich euch heute zeigen möchte, ist nur ein kleiner Ausschnitt eines großen Ganzen. Für den einen mag das wenig, für den anderen hingegen viel sein. Jeder isst soviel, wie er mag. Mein Post soll also lediglich eine kleine Inspiration sein. Ich zumindest picke mir gerne einzelne Ideen aus solchen Posts oder Videos heraus.
Frühstück
Ich bin kein wahnsinnig großer Frühstücker, gebe mir aber Mühe es nach und nach wieder mehr in meinem Alltag zu integrieren. Während es unter der Woche eher mal nur ein Müsli ist, habe ich am Wochenende mehr Zeit, mir auch mal ein Brötchen aufzubacken oder ein Brot zu schmieren
Mein momentaner Liebling ist dieses Brot mit kleinen Möhrenstückchen, da es leicht zu essen ist. Eiweißbrot zum Beispiel bekomme ich oft nicht mal hinunter. Darauf gibt es dann körnigen Frischkäse, zusammen mit einigen frischen Tomaten und meinem Go-To-Gewürz: Dem Avocado Topping von Just Spices. Meine liebe beste Freundin hat es mir geschenkt und seither verwende ich es ständig! Und es schmeckt nicht nur mit Avocado ;) Kennt ihr die Gewürze von Just Spices?
Mittagessen
Zu Mittag haben wir dann mexikanisch angehauchte Wraps gemacht. Dazu habe ich zu allererst ein wenig veganen Hackfleischersatz angebraten. Den von Next Level mag ich bisher am liebsten! Bisher habe ich damit die Wraps und Spaghetti Bolognese ausprobiert. Bekommen könnt ihr es bei Lidl.
Das „Hackfleisch" habe ich dann in etwas Öl angebraten und später noch Tomaten und Mais hinzugegeben.
Für die Wraps zum Belegen habe ich dann noch Salat, Gurken und Tomaten bereitgestellt.
Ich persönlich liebe an den Wraps, dass man sie einfach ganz nach Belieben belegen kann. Einen so, den nächsten so. Von daher auch eine schöne Idee, wenn man mit mehreren isst, deren Geschmäcker sich nicht so ganz einig sind.
Snack
Das Wort „Snack" ist hier wohl ein wenig gefährlich eingesetzt, da die Brownies sehr gehaltvoll sind- aber auch wahnsinnig lecker! Durch mein komplett freies Wochenende hatte ich so unglaublich viel Zeit und daher auch große Lust viel zu backen und zu kochen. Die Brownies sind schnell gemacht und lecker saftig, haben oben aber eine knackige Kruste. Das Rezept habe ich von Cook Bakery.
Abendessen
Abends gab es dann Rahm-Geschnetzeltes mit Paprika, dafür aber ohne Pilze, da mein Freund die leider so gar nicht mag. Mir fällt gerade auf, dass wir an diesem Tag ziemlich viele Ersatzprodukte gegessen haben. Das ist im Regelfall definitiv nicht so. Meist kommt es am Wochenende vor. Aber daran sieht man wieder, dass die Balance wichtig ist. Auf die Woche gesehen würde ich sagen, dass ich ein bis zwei mal zu Fleischalternativen greife.Wie auch immer: Ich habe hier zunächst Paprika und Frühlingszwiebel zusammen angebraten. Hinzu kamen dann Hafermilch, Soja Cuisine und Sojasauce. Für den richtigen Geschmack habe ich dann noch Curry, Pfeffer und Paprika edelsüß verwendet, was dem Ganzen auch die Farbe vermacht hat. Die zunächst recht flüssige Sauce habe ich dann gut kochen lassen und schlussendlich mit etwas Reis und dem BBQ Hähnchen von Like Meat serviert, da ich das noch da hatte. Geschmacklich passt es zwar nicht hundertprozentig, war aber trotzdem sehr lecker!
Nun verratet mir doch gerne mal eure liebsten Rezepte! Ich probiere momentan sehr viel Neues aus und koche selten etwas, was ich so schon mal gekocht habe. Wenn die Zeit schon mal da ist, nutze ich sie auch sehr gerne. Ich freue mich auf euer Feedback!
Alles Liebe
Food Diary #10 | What I eat in a day
Mittwoch, 8. April 2020
Lange habe ich überlegt, womit ich am besten das Bloggen wieder beginnen könnte. Und dann dachte ich mir, dass ich am besten mit etwas beginne, was mir am meisten Spaß macht. Was könnte es dann anderes sein als ein Food Diary? Durch die Corona-Zeit habe ich deutlich mehr und auch ganz andere Dinge gekocht und gebacken. Ich arbeite zwar nicht weniger als zuvor, bin teilweise aber im Homeoffice und habe deshalb ab und an ein wenig mehr Zeit als zuvor. Aus diesem Grunde gibt es heute von mir ein leckeres What I eat in a day vom vergangenen Wochenende, wo ich also noch einmal extra viel Zeit hatte.
Wie auch immer: Ich habe hier zunächst Paprika und Frühlingszwiebel zusammen angebraten. Hinzu kamen dann Hafermilch, Soja Cuisine und Sojasauce. Für den richtigen Geschmack habe ich dann noch Curry, Pfeffer und Paprika edelsüß verwendet, was dem Ganzen auch die Farbe vermacht hat. Die zunächst recht flüssige Sauce habe ich dann gut kochen lassen und schlussendlich mit etwas Reis und dem BBQ Hähnchen von Like Meat serviert, da ich das noch da hatte. Geschmacklich passt es zwar nicht hundertprozentig, war aber trotzdem sehr lecker!
Nun verratet mir doch gerne mal eure liebsten Rezepte! Ich probiere momentan sehr viel Neues aus und koche selten etwas, was ich so schon mal gekocht habe. Wenn die Zeit schon mal da ist, nutze ich sie auch sehr gerne. Ich freue mich auf euer Feedback!
Zu Beginn möchte ich gerne noch ein paar allgemeine Worte loswerden. Ich esse kein Fleisch, selten aber mal Fisch. Das, was ich euch heute zeigen möchte, ist nur ein kleiner Ausschnitt eines großen Ganzen. Für den einen mag das wenig, für den anderen hingegen viel sein. Jeder isst soviel, wie er mag. Mein Post soll also lediglich eine kleine Inspiration sein. Ich zumindest picke mir gerne einzelne Ideen aus solchen Posts oder Videos heraus.
Frühstück
Ich bin kein wahnsinnig großer Frühstücker, gebe mir aber Mühe es nach und nach wieder mehr in meinem Alltag zu integrieren. Während es unter der Woche eher mal nur ein Müsli ist, habe ich am Wochenende mehr Zeit, mir auch mal ein Brötchen aufzubacken oder ein Brot zu schmieren
Mein momentaner Liebling ist dieses Brot mit kleinen Möhrenstückchen, da es leicht zu essen ist. Eiweißbrot zum Beispiel bekomme ich oft nicht mal hinunter. Darauf gibt es dann körnigen Frischkäse, zusammen mit einigen frischen Tomaten und meinem Go-To-Gewürz: Dem Avocado Topping von Just Spices. Meine liebe beste Freundin hat es mir geschenkt und seither verwende ich es ständig! Und es schmeckt nicht nur mit Avocado ;) Kennt ihr die Gewürze von Just Spices?
Mittagessen
Zu Mittag haben wir dann mexikanisch angehauchte Wraps gemacht. Dazu habe ich zu allererst ein wenig veganen Hackfleischersatz angebraten. Den von Next Level mag ich bisher am liebsten! Bisher habe ich damit die Wraps und Spaghetti Bolognese ausprobiert. Bekommen könnt ihr es bei Lidl.
Das „Hackfleisch" habe ich dann in etwas Öl angebraten und später noch Tomaten und Mais hinzugegeben.
Für die Wraps zum Belegen habe ich dann noch Salat, Gurken und Tomaten bereitgestellt.
Ich persönlich liebe an den Wraps, dass man sie einfach ganz nach Belieben belegen kann. Einen so, den nächsten so. Von daher auch eine schöne Idee, wenn man mit mehreren isst, deren Geschmäcker sich nicht so ganz einig sind.
Snack
Das Wort „Snack" ist hier wohl ein wenig gefährlich eingesetzt, da die Brownies sehr gehaltvoll sind- aber auch wahnsinnig lecker! Durch mein komplett freies Wochenende hatte ich so unglaublich viel Zeit und daher auch große Lust viel zu backen und zu kochen. Die Brownies sind schnell gemacht und lecker saftig, haben oben aber eine knackige Kruste. Das Rezept habe ich von Cook Bakery.
Abendessen
Abends gab es dann Rahm-Geschnetzeltes mit Paprika, dafür aber ohne Pilze, da mein Freund die leider so gar nicht mag. Mir fällt gerade auf, dass wir an diesem Tag ziemlich viele Ersatzprodukte gegessen haben. Das ist im Regelfall definitiv nicht so. Meist kommt es am Wochenende vor. Aber daran sieht man wieder, dass die Balance wichtig ist. Auf die Woche gesehen würde ich sagen, dass ich ein bis zwei mal zu Fleischalternativen greife.Wie auch immer: Ich habe hier zunächst Paprika und Frühlingszwiebel zusammen angebraten. Hinzu kamen dann Hafermilch, Soja Cuisine und Sojasauce. Für den richtigen Geschmack habe ich dann noch Curry, Pfeffer und Paprika edelsüß verwendet, was dem Ganzen auch die Farbe vermacht hat. Die zunächst recht flüssige Sauce habe ich dann gut kochen lassen und schlussendlich mit etwas Reis und dem BBQ Hähnchen von Like Meat serviert, da ich das noch da hatte. Geschmacklich passt es zwar nicht hundertprozentig, war aber trotzdem sehr lecker!
Nun verratet mir doch gerne mal eure liebsten Rezepte! Ich probiere momentan sehr viel Neues aus und koche selten etwas, was ich so schon mal gekocht habe. Wenn die Zeit schon mal da ist, nutze ich sie auch sehr gerne. Ich freue mich auf euer Feedback!
Alles Liebe
Abonnieren
Posts (Atom)